Gelump

Gelump
Ge|lụmp, das; -[e]s, Ge|lụm|pe, das; -s [Kollektivbildung zu Lump, Lumpen]:
1. (ugs. abwertend) [herumliegende od. -stehende] wertlose, alte, überflüssige Sachen; Plunder.
2. (abwertend) bestimmte Gruppe von Menschen, die abgelehnt od. verachtet wird; 2Pack, Gesindel.

* * *

Ge|lụmp, das; -[e]s, Ge|lụm|pe, das; -s [Kollektivbildung zu ↑Lump, ↑Lumpen]: 1. (ugs. abwertend) [herumliegende od. -stehende] wertlose, alte, überflüssige Sachen; Plunder: Während Bichler den Rucksack und das andere Gelumpe mit viel sagendem Grinsen im Auto verstaute (Werfel, Himmel 81); Möbel, Kleider, Schmuck ... Es hing an all dem ausgedienten Gelump noch der Geruch des kleinen Lebens, von dem es ein Teil gewesen war (Feuchtwanger, Erfolg 774). 2. (abwertend) bestimmte Gruppe von Menschen, die abgelehnt oder verachtet wird; 2Pack, Gesindel: die Fabrikanten und die Schwerverdiener und dieses Gelumpe (Bieler, Bonifaz 88).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gelump — Gelump→Ramsch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gelump — Gelump(Gelumpe)n 1.minderwertiger,unbrauchbarer,nichthaltbarerGegenstand;beweglicheHabe(abf);militärischeAusrüstung,Uniformo.ä.EineSammelbezeichnungfür»Lumpen«allerArt.1800ff. 2.männlicheGeschlechtsteile.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Klumpert — Klüngel; Krempel (umgangssprachlich); Müll (derb); Krimskrams (umgangssprachlich); Kramuri (österr.) (umgangssprachlich); Ramsch (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Gelumpe — Ge|lụm|pe 〈n. 13; unz.; umg.〉 1. minderwertiges Zeug, Stoffabfall, Plunder 2. 〈derb〉 Sachen, Utensilien ● nimm dein Gelumpe hier weg! * * * Ge|lụmp, das; [e]s, Ge|lụm|pe, das; s [Kollektivbildung zu ↑ Lump, ↑ Lumpen]: 1. (ugs. abwertend)… …   Universal-Lexikon

  • Glumpert — Glụm|pert, Klumpert, das; s [zu ↑Gelump] (österr. mundartl.): wertloses Zeug …   Universal-Lexikon

  • Ramsch — Talmi; (österr.): Graffelwerk; (ugs.): Klimbim, Krimskrams; (österr. ugs.): Kramuri; (abwertend): Gerümpel; (ugs. abwertend): Kram, Krempel, Plunder, Schrott, Schund, Tinnef, Zeugs; (ugs., oft abwertend): Schnickschnack, Trödel,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Glumpert — Glumpertn 1.Wertlosigkeit;minderwertigeHabe.⇨Gelump.Süddseitdem19.Jh. 2.Gesindel.Süddseitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Klumpatsch — Sm Zeug erw. vulg. (20. Jh.) Stammwort. Wohl zusammengezogen aus Klumpen und Quatsch. Auffällig ist die lautliche Nähe zu Gelump (schwäb. Glump), das einer ähnlichen Stilhöhe angehört. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gesindel — das Gesindel (Oberstufe) Gruppe von Menschen, denen kriminelle Verhaltensweisen zugesprochen werden Synonyme: Gelump, Gesocks (ugs.), Lausepack (ugs.), Pack (ugs.) Beispiel: Er stammte aus einer reichen Familie und versuchte, sich vom Gesindel… …   Extremes Deutsch

  • Sippschaft — die Sippschaft, en (Oberstufe) Gesamtheit der Mitglieder der Familie, Verwandtschaft (oft abwertend gebraucht) Synonyme: (Familien)angehörige, Familienmitglieder, Sippe Beispiel: Ihre Sippschaft ist ein Haufen raffgieriger Geizhälse. die… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”